Kinozeit – 7. KlĂ€ssler tauchen ein in die Welt von „Woodwalkers“
Am 9.12. machte der 7. Jahrgang einen Ausflug ins Kinopolis Hanau. Mit Popcorn, Nachos und GetrĂ€nken eingedeckt, schauten sie den Film âWoodwalkersâ. Die Verfilmung der Buchreihe von Katja Brandis begeisterte mit ihrer Mischung aus Abenteuer, Fantasy und Freundschaft.
M. Laubach
Informationsbrief zum Schulportal (Sekundarstufe)
Studientag am 10.12.2024
Tag der offenen TĂŒr
Am 22. November 2024 lud die Adolf-Reichwein-Schule zum Tag der offenen TĂŒr ein. Nach einer BegrĂŒĂungsrede von unserem Schulleiter Herr Vormwald und dem Tanzauftritt der ersten und zweiten Klassen konnten die zukĂŒnftigen FĂŒnftklĂ€sslerinnen und FĂŒnftklĂ€ssler, aber auch die Eltern, GroĂeltern und viele Bekannte die vielfĂ€ltigen Angebote und RĂ€umlichkeiten der Schule kennenlernen.
An diesem Tag erwartete die GĂ€ste ein abwechslungsreiches Programm, das Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche und AktivitĂ€ten bot. Unser SchulsanitĂ€tsdienst stellte seine wichtige Arbeit vor und zeigte, wie sie in NotfĂ€llen helfen. Spannende chemische Experimente lieĂen die Besucherinnen und Besucher in die Welt der Naturwissenschaften eintauchen. Interessante biologische Sezier-Ăbungen boten einen praktischen Einblick in die Biologie. Die Fachbereiche Englisch, Deutsch und Französisch prĂ€sentierten interessante Projekte und Lernmöglichkeiten in den Sprachen. AuĂerdem konnte man die besondere Kulinarik der LĂ€nder erfahren. Auch das UBUS-Team stellte sich und seine Arbeit vor. Technisches Interesse wurde beim Bauen von LEGO-Maschinen geweckt. Der Fachbereich Mathematik lud dazu ein, das doch manchmal sehr abstrakte Fach spielerisch und spannend zu erfahren. Besucher und Besucherinnen konnten unsere Schule durch eine SchulfĂŒhrung der SchĂŒlerfirma und eine Schulralley besser kennenlernen.
Der Förderverein und das Mensateam sorgten fĂŒr das leibliche Wohl der GĂ€ste mit vielen kulinarischen Angeboten.
Dieser Tag bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Schule, ihre Angebote und die engagierten LehrerkrĂ€fte und SchĂŒlerinnen und SchĂŒler nĂ€her kennenzulernen.
Vielen Dank an alle, die diesen Tag so interessant und besonders gemacht haben!