Kategorie: Allgemein
Vorlesewettbewerb
Am Donnerstag, den 23. Februar 2017, vertrat Denise Scholz-Uhrig aus der Klasse 6a als diesjährige Schulsiegerin die Adolf-Reichwein-Schule im 58. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Der Kreisentscheid fand an der Kopernikus-Schule in Somborn statt. Unterstützt und begleitet wurde Denise von drei ihrer Klassenkameraden, Niclas, Anne und Lisa und ihrer Klassenlehrerin. In der ersten Runde des Wettbewerbs las sie zwei Minuten lang aus ihrem Wahltext „Das verbotene Eden. Logan und Gwen“ von Thomas Thiemeyer. In der zweiten Runde mussten alle Teilnehmer zwei Minuten lang aus dem Fremdtext „Knietzsche und das Hosentaschen-Orakel“ von Anja von Kampen Textstellen vorlesen, die sie vorher nicht üben konnten.
Auch wenn nicht Denise, sondern Nico Kidner von der Bertha von Suttner -Schule in Nidderau, im Kreisentscheid gewonnen hat, hat sie unsere Schule hervorragend vertreten und vor allem mit dem Fremdtext, den sie flüssig gelesen und super betont hat, die Zuhörer gefesselt.
Vielen Dank Denise fĂĽr deinen Einsatz und nochmals herzlichen GlĂĽckwunsch zu deiner tollen Leistung!
Abb. Links Denise (6a) beim Vorlesen des Fremdtextes; rechts nach dem Ăśberreichen der Urkunden beim Pressetermin, vorne in der Mitte ist Nico von der BVS, der nun zum Bezirksentscheid weitergehen darf.
Londonfahrt 2017
Valentins-Aktion der ARS
Auch dieses Jahr haben die SchĂĽlerinnen und SchĂĽler der ARS wieder die Möglichkeit am Valentinstag, jemand der ihnen sehr am Herzen liegt Rosen zukommen zu lassen…
ARS-Rap (zur Melodie des „Alle-meine-Entchen-Raps“)
- Adolf-Reichwein-Schule, das ist unser Ziel
montags bis zum Freitag lernen wir dort viel.
Refrain: Â Â Â Â Â Adolf-Reichwein-Schule, yeah!
Schule, yeah!
- Viele coole Lehrer bringen uns was bei
Chef, das ist Herr Ziegler – er ist auch dabei.
- Bist du einmal krank, dann ruf doch einfach an!
Uns’re Sekretärin Frau Brumeisel geht ran.
- Geht mal was kaputt, dann ist das gar nicht schlimm,
wir ham ‚nen tollen Hausi, der kriegt das wieder hin.
- Eine große Mensa – da essen wir gern drin,
die kriegen was wir mögen immer lecker hin!
- Grundschul’, Hauptschul’ und Real- sind unter einem Dach
auf dem Schulgelände ist deshalb oft Krach.
- Wir ham auch einen Garten, dort gehen wir gern hin,
dort stehen viele Pflanzen und Apfelbäume drin.
- Eine große Aula – da findet vieles statt
zum Beispiel ein Theater, das wer geschrieben hat.
- Wir haben auch zwei Hallen, eine neu und eine alt,
du musst dich drin bewegen, sonst wird dir sehr schnell kalt.
- Auch am Nachmittage ist bei uns Betrieb,
wir wollen vieles machen und sind sehr kreativ.
- Wir Kinder hier vom Schulchor ham uns das ausgedacht
und hoffen, dass auch euch das Lied viel Freude macht!