Neue Allgemeinverfügung des MKK zur Corona-Pandemie

Liebe Schulgemeinde,

heute Früh hat mich eine neue Allgemeinverfügung des Main-Kinzig-Kreises erreicht, die sofort der Schulgemeinde zur Verfügung gestellt werden soll. 

Der wichtigste Punkt für die Schulen ist, dass eine allgemeine Maskenpflicht für die Schulen gilt. Diese besteht nun bis auf weiteres auch über die Präventionswochen hinaus und ist zeitlich nicht befristet. 

Wie Sie ja bereits wissen, hatte das Kultusministerium für die beiden ersten Wochen nach den Schulferien eine allgemeine Maskenpflicht in den Schulen für ganz Hessen beschlossen.

In Abhängigkeit zu der Entwicklung der Corona-Infektionszahlen können die Landkreise regionale Allgemeinverfügungen erlassen.

Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass unsere Schülerinnen und Schüler natürlich unter Beachtung der Hygieneregeln essen und trinken dürfen! Wir haben ja auch nach einer langen und gründlichen Vorplanung die Mensa wieder in Betrieb genommen, diese wird schrittweise geöffnet. Zunächst möchten wir die Kinder versorgen, die sich über unsere BGS angemeldet haben. In der nächsten Woche werden wir eine Befragung der Schülerinnen und Schüler aus der Sekundarstufe durchführen um zu erfahren, wieviele Schülerinnen und Schüler aus der Sekundarstufe auch mittags essen wollen. Sobald alle Planungen abgeschlossen sind, werde ich Sie wieder informieren.

Herzlicher Gruß,
U. Vormwald (Schulleiter)

Wichtige Information zur Schulorganisation

Liebe Schulgemeinde,

zu Ihrer Information hat unsere stellvertretende Schulleiterin Frau Ranft noch einmal die wichtigsten Informationen zur Schulorganisation zusammengefasst. Bitte sprechen Sie uns an, wenn es Unklarheiten gibt. Bedenken Sie bitte, dass wir mit Beginn der Pandemie immer auch sehr kurzfristige Informationen bekommen, die wir natürlich an Sie weiterleiten müssen.

Freundliche Grüße,
U. Vormwald (Schulleiter)

Elterninfo zur Verkehrssicherheit zum Schuljahresbeginn / neue Klassenräume

Liebe Schulgemeinde,

zu Beginn des neuen Schuljahres müssen wir wie in jedem Jahr die Elternschaft auf die begrenzten Parkmöglichkeiten vor der Schule hinweisen. Im Sinne der Verkehrssicherheit für unsere Schülerinnen und Schüler appellieren wir an die Elternschaft, nicht bis zum letzten Meter mit ihrem PKW die Schule anzufahren, wenn Sie Ihre Kinder zur Schule fahren.

Lassen Sie bitte Ihre Kinder in einer zumutbaren Entfernung vor der Schule aussteigen. Es sind außerdem Hol- und Bringzonen für die Elternschaft eingerichtet worden. Parken Sie bitte auch nicht auf den Lehrerparkplätzen, auch nicht davor. 

Anlässlich eines runden Tischs, zu dem die Schule eingeladen hatte, haben Vertreter*innen von der Gemeinde, Ordnungsamt, Schulelternbeirat und dem Personalrat die Situation beraten. Der gemeinsame Appell wurde nun bereits über die lokalen Medien verbreitet. Er ist auch als Anlage zu dieser Info auf der Homepage unserer Schule abgelegt.

Es darf einfach nicht passieren, dass Kinder auf dem Fußgängerüberweg „weggehupt“ werden, einzelne Eltern auf dem Fußgängerüberweg ihre Kinder aussteigen lassen oder ein parken der Autos vor der Schule in zweiter oder dritter Reihe stattfindet. Wir erleben es auch regelmäßig, dass einzelne Eltern ihre Autos direkt vor der Schule mit Warnblinker auf der Straße abstellen.

In einer gemeinsamen Aktion mit Gemeinde, Ordnungsamt, Schulelternbeirat wird die Schule in den ersten Tagen des neuen Schuljahres vor Ort sein, um die Elternschaft zu informieren. Ich appelliere nochmals eindringlich die Verkehrssicherheit unserer Schülerinnen und Schüler zu beachten.    

Es ist immer erfreulich, wenn eine Schule wächst. Es ist sehr deutlich, dass die Schülerzahlen in den nächsten Jahren stark steigen werden. Seit meinem Amtsantritt vor drei Jahren sind wir als Schule im Gespräch mit dem Schulträger und der Gemeinde zu dieser Thematik. Die Schule benötigt eine Erweiterung, besonders im Bereich der Grundschule. Kurzfristig hatte der Schulträger vor den Ferien zur Lösung der Raumproblematik zugesagt, Container zu stellen. Zunächst war der Baubeginn für den Herbst 2021 geplant. In den Sommerferien konnte nun der Baubeginn vorgezogen werden. Im Eingangsbereich der Schule entstehen nun zwei vollwertige Klassenzimmer. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass diese Container technisch auf einem hohen Niveau sind. Der Unterricht in diesen Räumlichkeiten wird sich vom Unterricht in anderen Klassenräumen der Schule nicht unterscheiden. In den nächsten beiden Wochen werden nun die Abschlussarbeiten durchgeführt, zwei Klassen können dann die Räumlichkeiten beziehen. Natürlich werden wir dann wieder auf der Homepage berichten.

Herzliche Grüße,
U. Vormwald (Schulleiter)

Elternbrief unseres Kultusministers

Liebe Schulgemeinde,

der diesjährige Elternbrief unseres Kultusministers Herrn Prof. Lorz zum Schuljahresbeginn.

„Wie im vergangenen Jahr möchte ich die Eltern auch dieses Mal mit einem „digitalen Elternbrief“ über die wichtigsten organisatorischen Punkte zum Schuljahresbeginn informieren und Schwerpunkte in der hessischen Schulpolitik vorstellen. Selbstverständlich gehen wir umfänglich auf die Maßnahmen im neuen Schuljahr zum Schutz einer Corona-Ansteckung ein.

Der Elternbrief wird innerhalb der nächsten Woche auch in leichter Sprache auf den Internetseiten des Hessischen Kultusministeriums unter www.kultusministerium.hessen.de  zur Verfügung stehen.

Ich danke Ihnen und verbleibe mit den besten Grüßen und dem Wunsch an Sie alle:

Bleiben Sie gesund!

Ihr
Prof. Dr. R. Alexander Lorz

Zur Einschulung

Liebe Schulgemeinde,

vor Beginn des neuen Schuljahres möchten wir noch einmal alle Informationen zu den Einschulungsfeierlichkeiten auf die Homepage stellen. Alle diese Informationen haben wir schon zum Ende des letzten Schuljahres an die Klassen und Eltern verteilt.

Nun ist es so, dass wir in den Zeiten von Corona immer noch die letzten Aktualisierungen abwarten müssen. Zum Glück können wir alle Einschulungsfeierlichkeiten wie geplant durchführen. Beachten Sie bitte, dass sich die Uhrzeit bei der Einschulung der 5ten Klassen geändert hat.

Ich wünsche allen Familien noch ein paar ruhige Ferientage. Wir freuen uns auf das neue Schuljahr und ganz besonders auf alle Schülerinnen und Schüler, die nun zum ersten mal in die Schule gehen.

Herzliche Grüße,

U. Vormwald (Schulleiter)

1 3 4 5 6 7 14