Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe
Kolleginnen und Kollegen, liebe Schulgemeinde.
Mittlerweile dürfte über die Verbreitung in den Medien
bekannt sein, dass auch in Hessen ab Montag alle Schulen und Kindertagesstätten
als Maßnahme gegen die Ausbreitung der Erkrankung COVID-19 geschlossen werden.
Diese Information haben wir gestern schon sehr zeitnah über unseren
Schulelternbeirat und die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer weitergegeben.
Diese Schließung betrifft den Zeitraum ab Montag, den 16.03.2020 bis zum Beginn
der Osterferien am Freitag, dem 03.04.2020.
Die Schulleitungen wurden gestern Abend mit einer weiteren
Mitteilung des Hessischen Kultusministeriums informiert, dass am Montag die
Schulen noch geöffnet sind, damit Schülerinnen und Schüler wichtiges Lehr- und
Lernmaterial für das häusliche Lernen aus Ihren Klassenzimmern holen können.
Damit diese Aktionen koordiniert stattfinden, möchte ich Sie
bitten, hier Ihre Klassenelternbeiräte zu informieren, die dann alles Weitere
mit den jeweiligen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern abstimmen können.
Diese Abstimmung ist wichtig, damit wir keine großen Schülergruppen zur
gleichen Zeit in der Schule haben. Es findet aber definitiv am Montag kein
Unterricht in der Schule statt.
Die Schule wird alles im Rahmen Ihrer Möglichkeiten tun,
damit in dieser Zeit der Schulschließungen die Schülerinnen und Schüler
Materialien und / oder Informationen für das häusliche Lernen erhalten. Keiner
Schülerin und keinem Schüler werden in dieser Situation irgendwelche Nachteile
entstehen. Wichtig ist auch, dass die für nächste Woche geplanten Schulpraktika
entfallen. Zu dem Thema häusliches Lernen wird die Schulleitung nach Abstimmung
mit dem Lehrerkollegium die Schulgemeinde und damit alle Eltern und
Schülerinnen und Schüler sehr zeitnah in der nächsten Woche informieren.
Die Schulleitung und der Personalrat sind gemeinsam mit dem
Schulelternbeirat in einer engen Abstimmung und Kommunikation. Sollte es
wichtige Neuigkeiten geben, werden wir die Schulgemeinde über die Homepage der
Schule informieren.
Für Kinder ausgewiesener Personengruppen, deren Kinder
die Klassenstufe 1 – 6 besuchen, wird eine Notbetreuung angeboten. Dafür müssen
die Eltern einen entsprechenden Nachweis vorlegen. Eine Liste der
Personengruppen veröffentlicht die Gemeinde Rodenbach am Sonntag auf ihrer
Homepage www.rodenbach.de zusammen mit
einem Formular zum Nachweis der Zugehörigkeit.
Das Hessische Kultusministerium hat die Schulleiterinnen
und Schulleiter auch am Freitagabend informiert, dass Eltern, die nun über das
Wochenende noch keine Betreuung Ihrer Kinder organisieren können, diese
Notbetreuung für die ersten beiden Tage der nächsten Woche in Anspruch nehmen
können. Auch hier sind wieder die Kinder der Klassenstufe 1 – 6 angesprochen.
Bitte zögern Sie nicht, uns bei allen Fragen im Zusammenhang mit der Covid-19 Erkrankung anzusprechen. Sie können auch am Wochenende mit der Schulleitung über Mail Kontakt aufnehmen, dafür gebe ich Ihnen auch meine persönliche Mail-Adresse: ulrich.vormwald@schule.mkk.de Alle Informationen, die Sie an mich weitergeben, werden nach den Richtlinien des Hessischen Datenschutzgesetzes vertraulich behandelt! Sollte es von Ihnen gewünscht sein, werden wir Sie auch am Wochenende kontaktieren.
Ulrich Vormwald (Schulleiter)