Klasse 3a spendet 400 Euro für Kinderhaus in Indien

Im Rahmen der Projektwoche Ende November entstanden in der Klasse 3a der Adolf-Reichwein-Schule, mit Unterstützung durch den Rodenbacher Künstler Engelbert Fischer, Kunstwerke nach Miro. Diese verkauften die Kinder am Tag der offenen Tür zugunsten eines Kinderhauses in Indien.

Stolze 400 Euro wurden auf diesem Weg eingenommen, die nun kurz vor Weihnachten als Spendenscheck zusammen mit einem Miro-Kunstwerk an Pater James übergeben werden konnten. Die Klasse begeisterte der Gedanke, dass eines ihrer Bilder nun eine weite Reise nach Indien antreten wird, da Pater James es bei seinem nächsten Besuch in Indien mitnehmen will.

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus…

Heute war der Rodenbacher Künstler Engelbert Fischer zu Besuch in der Klasse 3a der Adolf-Reichwein-Schule.

Mit seiner Unterstützung werden wir in der Projektwoche vom 25.11.- 29.11.2019 das Kunstprojekt „Malen nach Miro“ durchführen. Heute konnten die Kinder den Künstler persönlich kennenlernen und sich schon mal Inspirationen für ihre eigenen Kunstwerke holen.

Am Tag der offenen Tür, am Samstag, den 30.11.2019, möchte die Klasse 3a ihre Kunstwerke zugunsten eines sozialen Projektes verkaufen. Deshalb bitten wir Sie jetzt schon darum, sich den Termin freizuhalten !!      SAVE THE DATE !!

#miteinander – das Sprachkonzert gegen Antisemitismus, Rassismus, Fremdenhass und Mobbing

Am 26.09.2019 besuchten die siebten bis zehnten Klassen der ARS mit ihren Klassenlehrern das Sprachkonzert im Amphitheater Hanau. 

Im Rahmen dieser Veranstaltung performten unter anderem Künstler wie Severino Seeger (DSDS Gewinner), die Rapper Olli Banjo und Ben Salamo auf der Bühne und sprachen über ihre Erfahrungen in Hinblick auf verbale und körperliche Angriffe aufgrund ihrer Nation, Religion, Herkunft oder Hautfarbe.

Neben Grußworten des Bürgermeisters Herr Weiß-Thiel gab es auch Tanzgruppen, die zu Hip-Hop-Musik das Publikum unterhielten. Am Ende der Veranstaltung konnten die Schülerinnen und Schüler die Künstler direkt zu den in der Überschrift genannten Themen befragen. 

Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit „Demokratie leben Rodenbach / Erlensee“ statt.

Einschulungsgottesdienst der neuen Schülerinnen und Schüler der 5.Klassen unserer Förderstufe

Traditionell gestalteten die Pfarrerin der evangelischen Kirche Frau Heningsen und der Pfarrer der Katholischen Kirche Pater James den ökumenischen Einschulungsgottesdienst für die Schülerinnen und Schüler  des fünften Jahrgangs. Das Hauptthema des Gottesdienstes war Vertrauen und Gemeinschaft.

Mit anschaulichen, spannenden Geschichten aus der Bibel wurde die große Bedeutung von Vertrauen und Gemeinschaft den jungen Zuhörern verdeutlicht.

Willkommen!

Die Schulleitung der Adolf-Reichwein-Schule begrüßt 51 neue Fünftklässler in ihrer Förderstufe.

Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse hießen ihre neuen Mitschüler mit einem bunten Rahmenprogramm willkommen.

1 2 3 4 5 31