Kreative Projekte im Medientreff Rodenbach
Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen haben in den letzten Wochen tolle Projekte im Medientreff Rodenbach durchgeführt. Dabei kamen moderne Technik und traditionelle Geschichten auf spannende Weise zusammen.
Am 29. April verwandelten sich die Sechstklässler in kleine Filmemacher/innen. Mit Tablets und einer speziellen App erstellten sie Stopmotion-Filme zu ausgewählten Fabeln. Diese kreativen Werke wurden anschließend vor der Klasse präsentiert und sorgten für begeisterten Applaus. „Cool war es, dass wir eine alte Fabel in eine moderne Version umwandeln konnten“, äußerte eine Schülerin aus der Klasse 6a. Der Einsatz von Tablets ermöglichte es den Kindern, ihre Geschichten Bild für Bild zum Leben zu erwecken und dabei ihre technischen und kreativen Fähigkeiten zu erweitern.
Knapp einen Monat später, am 27. Mai, erlebten die 5. Klassen ein besonderes Abenteuer im Medientreff. Sie nahmen an einer Märchenrallye teil, die sie durch verschiedene Stationen führte. An jeder Station mussten die Kinder Märchenrätsel lösen und erhielten als Belohnung Zahlen. Diese Zahlen benötigten sie, um am Ende der Rallye ein Zahlenschloss einer Schatztruhe zu öffnen und um ihren Schatz entgegenzunehmen. Die Kinder waren mit vollem Eifer dabei und gut zusammengearbeitet.
„Die Begeisterung der Kinder war an beiden Tagen zu spüren. Es ist wichtig, dass wir solche kreativen und interaktiven Lernmethoden weiter fördern“, so die Deutschlehrerin Frau Laubach.
Der Medientreff Rodenbach bietet dafür die ideale Plattform und wird auch in Zukunft solche spannenden Projekte unterstützen.
M. Laubach