Leseaktionen in der Grundschule
Verschiedene Leseaktionen fanden Anfang Mai rückwirkend zur Würdigung des Welttages des Buches für unsere Schülerinnen und Schüler der Grundschule statt:
Die Kinder der 2. und 3. Klassen trafen sich in der Aula der Schule zum Vorlesewettbewerb der Klassensiegerinnen und Klassensieger. Ein unbekannter Text wurde nach kurzer Vorbereitungszeit mit viel Einsatz vorgelesen. Als Jahrgangssiegerinnen gingen Yuna aus der Klasse 2a und Flora aus der Klasse 3a hervor. Gratulation den beiden!
Neben Leseprojekten in den einzelnen Klassen und Schmökerzeit am Bibliobike des Medientreffs auf dem Schulhof fand für die Vorklasse, die 1. und die 2. Klassen eine Autorenlesung statt. Der Autor Martin Deininger präsentierte uns Texte aus seiner Kinderbuchreihe „Kim, der kleine Elf“.
Im Medientreff stellte die Autorin Nadine Schubert ihr Kindersachbuch „Grüne Helden – Ohne Plastik geht es auch“ den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen vor. Herzlichen Dank an den Medientreff, der für uns diese Lesung organisierte und auch das Bibliobike mit ausreichend Lesestoff bestückte. Außerdem bedanken wir uns beim Förderverein unserer Schule, der die Preise für die Vorlesewettbewerbe der 2. und 3. Klassen sponsorte.
Wir hoffen sehr, dass diese Leseaktionen rund um den Welttag des Buches unsere Schülerinnen und Schüler zum Lesen motivieren konnten und freuen uns auf ein Jahr Lesezeit bis zum Welttag des Buches 2024.