Projekttag zum Tag der Kinderrechte
Liebe Schulgemeinde,
ich freue mich sehr, dass wir am 20.09.22 wieder den Tag der Kinderrechte an unserer Schule mit einem Projekttag begehen konnten. Es sind u.a. viele schöne Bilder entstanden, die wir am Tag der offenen Tür ausstellen werden. Für die Vorbereitung und Dokumentation dieses Projekttages möchte ich mich ganz besonders bei Frau Eyssel-Metzger, bei Frau Lins und Herrn Sen bedanken.
Herzlicher Gruß,
U. Vormwald
„Augen auf für Kinderrechte!“
Am 20.09.2022, dem Weltkindertag, setzten sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in Projektstunden mit dem Thema „Kinderrechte“ auseinander. In Spielen und Aktionen in den einzelnen Klassen ging es unter anderem um das Recht auf Bildung, das Recht auf Schutz vor Krieg, das Recht auf Spiel und Freizeit, das Recht auf Mitbestimmung und das Recht auf Schutz vor Gewalt.
Die Schülerinnen und Schüler gestalteten zum Beispiel passend zum Thema Plakate, sahen sich Filme über die Kinderrechte an, recherchierten dazu im Internet und sprachen auch darüber, welche Rechte ihnen eigentlich noch fehlen.
Am Vormittag kam das Bibliobike des Medientreffs vollbepackt mit vielen Medien zum Thema „Kinderrechte“ auf den Pausenhof gefahren. Die Kinder konnten in den Büchern stöbern und sich informieren. Zwei 2.Klassen durften im Beisein des Bürgermeisters und des Schulleiters den Vorplatz des Rathauses mit Straßenmalkreide bunt bemalen und so auf ihre Rechte hinweisen.
(Claudia Eyssel-Metzger und Andrea Lins)