Zum Schuljahresanfang

Liebe Schulgemeinde,

ich war und bin sehr froh, dass Sie alle zum Ende des letzten Schuljahres gesund (ohne Coronainfektion) in die Sommerferien starten konnten. Ich hoffe, Sie haben sich alle gut erholen können. Seit dem 20.03.2020 haben wir ja alle sehr anstrengende Wochen durchleben und bestehen müssen. Diese nicht einfache Zeit haben wir aber im Zusammenspiel mit allen schulischen Gremien sehr gut hinbekommen.

Das ist eine gute Basis, die wir für das anstehende Schuljahr auch brauchen. Die Corona-Pandemie ist noch nicht beendet, nach Einschätzung aller Experten wird sicher auch dieses Schuljahr von dieser Pandemie geprägt sein. Insofern werden auch alle Vorsichtsmassnahmen zu der üblichen Hygiene weiterhin gelten.

Für uns Schulleitungen sind wir schon wieder in der alten Routine, kurz vor dem Wochenende oder mit Beginn des Wochenendes erhalten wir von dem Kultusministerium entscheidende Informationen, die wir dann an den Wochenenden aufbereiten können …

Entscheidend ist, dass unser Kultusministerium die Rückkehr zu dem Normalbetrieb vorgesehen hat. Eine wichtige letzte Information ist die Maskenpflicht, die für das gesamte Schulgelände gilt, nicht für den Klassenraum. Abweichungen von dieser Pflicht kann nur in Abstimmung mit den schulischen Gremien getroffen werden. Wichtig ist auch, dass wir alle Eltern bitten, ihre Kinder mit Symptomen, die auf eine Corona-Infektion hinweisen, nicht in die Schule zu schicken.

Um diesen Normalbetrieb gut vorzubereiten, haben sich einige Schulleiterinnen und Schulleiter, die auch die Verbände vertreten, am 05.08.2020 mit unserem Schuldezernenten und stellvertretenden Landrat Herrn Ottmann, dem Leiter des Gesundheitsamtes Herrn Dr. Giernath, Frau Hohmann vom Staatlichen Schulamt und weiteren Vertretern des Schulträgers getroffen. Diese Runde tagt regelmäßig und wird sich sich weiterhin treffen. Das Gesundheitsamt wird mit Beginn des neuen Schuljahres den Schulen als Service aktuelle Informationen zur Infektionslage wöchentlich zur Verfügung stellen. Diese Informationen können uns Schulen helfen, sehr differenzierte Hygieneplanungen die jeweiligen Schulen betreffend sehr zeitnah umzusetzen.

Alle Informationen zur Schulorganisation der ersten Woche haben wir ja schon vor den Ferien kommuniziert. In alter Tradition findet in dieser Woche der Unterricht bei den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern statt. Unsere Schülerinnen und Schüler können erstmal ankommen und sich wieder in den Unterrichtsalltag einfinden.

In den nächsten Tagen werden wir dann einen Elternbrief verteilen, der alle wichtigen Informationen für das neue Schuljahr zusammenfasst, die bisher noch nicht kommuniziert wurden. Basis ist der Hygieneplan, der in seiner aktuellsten Variante den Schulen am 13.08.2020 zur Verfügung gestellt wurde.

Ich wünsche allen meinen Kolleginnen und Kollegen, unseren Schülerinnen und Schülern und allen Eltern einen guten Start in das neue Schuljahr.

Bleiben Sie gesund

Herzlicher Gruß,
Uli Vormwald (Schulleiter)