Füreinander da sein

„Alt trifft Jung“ ist an unserer Schule nicht erst seit der Corona-Krise ein Thema. Im Wahlpflichtunterricht kooperieren unsere Schüler unter der Leitung von Frau Gattuso mit dem Altenzentrum. Besonders in der jetzigen Zeit ist es wichtig, diese Kooperation nicht abreißen zu lassen, sondern sie vielmehr zu stärken. Daher gab es seitens der Schülerschaft viele Überlegungen, wie man den Senioren in dieser schwierigen Zeit eine kleine Freude bereiten kann. So wurden Bilder gemalt, Briefe geschrieben und Osterbasteleien kreiert. Diese wurden in Absprache mit Frau Agne Boos (Koordinatorin für Ehrenamt des Altenzentrums) am Altenzentrum dankend entgegengenommen.

In diesem Sinne wünscht die Schulgemeinschaft allen Bewohnern und Mitarbeitern ein ein wenig Freude mit den Bildern und Bastelarbeiten unserer Schülerinnen und Schüler.

Beispiele von Marla aus der 1c und Alea aus der 4a möchten wir gerne vorstellen:

„Meine Geschwister und ich haben Tür/Fensterkränze für die Menschen im Altenzentrum gebastelt. Dazu haben wir Eierformen aus verschiedenen Motivpapieren ausgeschnitten und auf einen Pappteller geklebt. Vorher haben wir die Mitte des Tellers noch herausgeschnitten. Sogar mein Bruder ( 4 Jahre alt ) hat mitgebastelt.“

Und noch ein Beispiel von Leo aus der 1c möchten wir gerne vorstellen. (Ersten zwei Bilder)

Nina Rachor