Ein Dankeschön
Liebe Schulgemeinde,
die Schule ist nun seit einer Woche geschlossen und ich möchte mich an dieser Stelle bei all meinen Kolleginnen und Kollegen bedanken, die hinter den Kulissen alles tun, damit unsere Schülerinnen und Schüler gut mit Lernmaterial versorgt werden. Wie ich höre klappt das alles sehr gut. Und ich möchte mich bei all den Kolleginnen und Kollegen bedanken, die in der Notbetreuung aktiv sind. Die Schule läuft weiter, auch wenn es nicht sichtbar ist. Unsere Schulsekretärinnen tun ihren Dienst und unser Hausmeister auch. Herzlichen Dank!
Und ich freue mich sehr, dass unser Schulelternbeirat unsere gemeinsame Arbeit für die Schulgemeinde mit allen Elternbeiräten der Klassen so gut organisiert und unterstützt. Es gibt hier eine sehr gute Kommunikation zwischen unseren Eltern, den Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern. Sozusagen aus dem Stand heraus erproben wir Klassenmeetings über Skype und es funktioniert. Wie vieles andere, was vorher eher nicht üblich war. Ganz besonders möchte ich mich bei unserem Förderverein bedanken, der uns unbürokratisch bei der Beschaffung von online-Lehrmaterialien unter die Arme greift. Es sind sicher schwere Zeiten für uns alle, für alle Eltern. Es ist sicher gut, wenn Sie Ihre Kinder beim Lernen zuhause begleiten. Aber ich habe auch eine Bitte: finden wir alle eine gute Mischung, nicht nur lernen ist wichtig. Spielen und Spaß haben soll nicht zu kurz kommen. Und an unsere Schülerinnen und Schüler habe ich auch eine Bitte: helft euren Eltern, es gibt im Haushalt immer so einiges zu tun. Danke.
Es gibt einen Spruch von Erich Kästner, der mich in meinem Leben begleitet hat: “Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.” Dazu passt ein Spruch, den ich heute gelesen habe: “Man muss mit allem rechnen, auch mit dem Guten.”
Ich wünsche Ihnen herzlich einen guten Sonntag, bleiben Sie und Ihre Familien gesund,
Uli Vormwald (Schulleiter)