Wir stellen das Sonnensystem nach

Die Klasse 5a hat sich mehrere Wochen mit dem Sonnensystem im Fach Erdkunde beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler haben mit großer Motivation in Teams an den Themen „die Planeten und ihre Sonne“ in unserem Sonnensystem gearbeitet. Sie haben sich ganz genau über verschiedene Wege über ihr Thema informiert und diese Infos dann auf kreative Weise auf einem Plakat zusammengetragen. Außerdem haben die Kleingruppen ihren Planeten aus Pappmaché und Luftballons in 3D hergestellt. Das Team der Sonne hat auf Grund der Größe die Sonne „nur“ aus Pappe im richtigen Größenverhältnis  ausgeschnitten. Anschließend wurden die Referate in der Klasse vorgestellt, sodass alle Kinder einen Eindruck von jedem Planeten erhalten konnten. Wichtig war, dass alle sich 3 wichtige Punkte der anderen Planeten notieren mussten. Sehr spannend wurde es als alle mit ihren Plakaten und Planeten auf den Schulhof gingen und die Sonne als Zentrum auf dem Boden platziert hatten. Denn nun mussten die Schülerinnen und Schüler die Umlaufbahnen ihrer Planeten aufmalen und anschließend auch in der richtigen Geschwindigkeit ihre Umlaufbahn um die Sonne ablaufen. Dabei hielten sie ihren Planeten in die Luft. Beim Größenvergleich wurde klar, dass die Gasplaneten viel größer sind als die sonnennahen Steinplaneten. Insgesamt hat es allen viel Spaß gemacht und das komplexe Thema „Sonnensystem“ konnte etwas greifbarer dargestellt werden.