ARS-Rap (zur Melodie des „Alle-meine-Entchen-Raps“)

  1. Adolf-Reichwein-Schule, das ist unser Ziel

montags bis zum Freitag lernen wir dort viel.

 

Refrain:       Adolf-Reichwein-Schule, yeah!

Schule, yeah!

 

  1. Viele coole Lehrer bringen uns was bei

Chef, das ist Herr Ziegler – er ist auch dabei.

 

  1. Bist du einmal krank, dann ruf doch einfach an!

Uns’re Sekretärin Frau Brumeisel geht ran.

 

  1. Geht mal was kaputt, dann ist das gar nicht schlimm,

wir ham ‚nen tollen Hausi, der kriegt das wieder hin.

 

  1. Eine große Mensa – da essen wir gern drin,

die kriegen was wir mögen immer lecker hin!

 

  1. Grundschul’, Hauptschul’ und Real- sind unter einem Dach

auf dem Schulgelände ist deshalb oft Krach.

 

  1. Wir ham auch einen Garten, dort gehen wir gern hin,

dort stehen viele Pflanzen und Apfelbäume drin.

 

  1. Eine große Aula – da findet vieles statt

zum Beispiel ein Theater, das wer geschrieben hat.

 

  1. Wir haben auch zwei Hallen, eine neu und eine alt,

du musst dich drin bewegen, sonst wird dir sehr schnell kalt.

 

  1. Auch am Nachmittage ist bei uns Betrieb,

wir wollen vieles machen und sind sehr kreativ.

 

  1. Wir Kinder hier vom Schulchor ham uns das ausgedacht

und hoffen, dass auch euch das Lied viel Freude macht!

Es ist so weit! Die Renovierungsphase der Physikräume beginnt

Neben einer räumlichen Umgestaltung des Physikraumes, soll dieser ebenfalls technisch aufgerüstet werden. Die neuen Stromanschlüsse werden in Säulen verlegt, der Fußbodenbelag erneuert und die Wände gestrichen. Zudem erhält der Raum einen neuen Lehrerarbeitstisch sowie neue Schülerarbeitsplätze. Auch der Vorbereitungsraum soll in einem neuen Glanz erstrahlen. In dem bereits renovierten Hörsaal wird die Decke erneuert.
Wenn die Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind, können sich Schüler und Lehrer der ARS auf zeitgemäße und den Sicherheitsvorschriften entsprechende Physikräume freuen.
Die Ausstattung der Experimentiermaterialien wurde bereits vor einigen Wochen ergänzt: Der Physikunterricht wird fortan von neu angeschafften Schülerexperimentierkästen begleitet, mit denen unsere Schüler die Gesetzmäßigkeiten im Fach Physik systematisch erforschen und naturwissenschaftliche Arbeitsweisen kennenlernen können.
M. Hajek
 
Impressionen der Renovierungsarbeiten:

Der Physikraum wie wir ihn kannten…


 
 
 
 
 
 
 
 

…befindet sich in der Transformation

FuĂźball- Hockeyturnier

Am Mittwoch den 25.1 und am Freitag den 27.1 findet ein Hockey- (TH Nord) und ein FuĂźballturnier (TH SĂĽd) fĂĽr die Klassen 5 bis 10 statt. Beginn ist 8:00 Uhr, Ende voraussichtlich 12:15 Uhr nach der Siegerehrung. Die Dauer der Spiele wird zwischen 10 bis 15 min liegen.
Spielmodi:
Klassen 5 》6+1  ( 1 Mädchen verpflichtend)
Klassen 6》5+1   ( 1 Mädchen verpflichtend)
Klassen 7》4+1  ( 1 Mädchen verpflichtend)
AuĂźerdem wird fliegend gewechselt.
Klassen 8》5+1 (1 Mädchen verpflichtend)
Klassen 9》5+1 (2 Mädchen verpflichtend)
Klassen 10 》4+1 (2 Mädchen verpflichtend)
Sportschuhe und Sportkleidung bitte nicht vergessen !!!