Experimente mit Herrn Götz

Naturwissenschaften und Technik prägen in besonderer Weise unser tägliches Leben. Kinder sind von Natur aus neugierig und zeigen eine große Bereitschaft, ihre Umwelt zu erforschen.
Am 8.12. und 9.12.2016 besuchte daher Herr Götz von der Evonik Industries AG in Begleitung seiner Frau die 4.Klassen unserer Schule. Sein Ziel war es, die Kinder mit einfachen und ungefährlichen Experimenten für die Naturwissenschaften zu begeistern. Er hatte viel Gepäck dabei: Auf jedem Tisch standen Tabletts mit den benötigten Materialien bereit, sodass jedes Kind mitmachen konnte.
Herr Götz kitzelte viel Vorwissen aus den Kindern heraus, bevor sie die Experimente durchführen durften.
Beim ersten Experiment sollten die Kinder klären, was passiert, wenn man Stärke und Wasser in einem bestimmten Verhältnis mischt.
Die Beobachtung der Kinder war; es spritzt ja  nichts raus und wird ganz fest, wenn man mit der Faust fest auf die Oberfläche schlägt. Man kann mit den Fingern ( wenn man einen starken Druck ausübt ) nicht auf den Bechergrund vordringen.
Bei langsamen Bewegungen und Umrühren ist die Masse eine zähe Flüssigkeit, die sich gießen oder umfüllen lässt. Wenn aber Kraft auf die Masse einwirkt, ist sie undurchdringbar.
Beim zweiten Experiment wurde in ein Becherglas ca. zwei Teelöffel Magic-Sand und ca. 150 ml Wasser gegeben. Das ganze wurde dann kräftig umgerührt. Anschließend trennte man den Sand vom Wasser. Die Kinder waren überrascht; der Sand ist ja trocken, er ist wassermeidend.
Als kleines Dankeschön überreichte Herr Götz den Schülern ein kleines Präsent von der Evonik Stiftung (http://www.evonik-stiftung.de). Das stiftungseigene Projekt nennt sich „Professor Proto„ Fantastisches Institut, Chemie für coole Kids,
(https://www.professor-proto.de).
Viel zu schnell waren die Unterrichtsstunden um und alle Kinder wünschten sich, dass Herr Götz bald wieder kommen soll. Er hat es geschafft, die Mädchen und Jungen für naturwissenschaftliche Fragestellungen zu begeistern.